Wir möchten Sie dafür sensibilisieren und darüber informieren, dass Microsoft jeweils im September und im Oktober eine Deadline für länger angekündigte Härtungsmaßnahmen nunmehr alternativlos umsetzt. Bei untauglichen Ausgangsvoraussetzungen Ihrer Umgebung wird es dann zu Funktionseinschränkungen kommen, die in der “ersten Welle” auch nicht immer zweifelsfrei eine Zuordnung auf die Ursache ermöglichen, wenn die Zusammenhänge/Abhängigkeiten nicht klar sind.
Wir hoffen und gehen davon aus, dass Ihnen diese Anforderungen auf Grund des schon längeren Vorlaufs bereits bekannt sind und die notwendigen Änderungen schon umgesetzt worden sind, ggf. auch in Zusammenhang aus vorhergehender Projektarbeit mit unseren Mitarbeitenden. Der Vollständigkeit halber betrachten Sie diese Nachricht daher bitte als abschließende Erinnerung.
Konkret geht es um zwei Veränderungen und Zeitfenster:
- September 2025: Active Directory Certificate Strong Mapping
- Oktober 2025: Exchange Hybrid Dedicated App
Beide genannten Änderungen haben gemeinsam, dass die fortlaufende Anwendung/Einspielung von Produktpatches alleine nicht ausreicht, um die notwendige Betriebsvoraussetzung sicher zu stellen, sondern es waren/sind immer zusätzliche Konfigurationsmaßnahmen umzusetzen!
Mögliche ad-hoc Funktionseinschränkungen
Wir haben eine Reihe von denkbaren Fallbeispielen und Einschränkungen identifiziert:
- Kein WLAN- oder LAN-Beitritt von Windows-Geräten und/oder SmartPhones an Ihr 802.1x-gesicherters Firmennetzwerk
(Diese Fehlersituation kann auch bei EntraID-Only Devices auftreten)
- Verlust der Kalenderintegration in Microsoft Teams
- Kein Postfachzugriff mit der Outlook Mobile App
- Kein (personalisierter) Zugriff auf Unternehmensressourcen vom SmartPhone oder Laptop aus (i.d.R. Webservices)
Details zu den Änderungen
1) September 2025: Active Directory Certificate Strong Mapping
Sobald Sie ab Mitte September 2025 die regulären Windows Cumulative Updates auf Ihre Active Directory Domain Controller freigeben und verteilen, wird das seit 3 Jahren angekündigte “Certificate Strong Mapping” scharfgeschaltet. Ungeeignete Clientzertifikate (für Benutzer- und/oder Computerkonten) werden dann nicht mehr anerkannt, selbst wenn sie zu diesem Zeitpunkt noch gültig sind.
https://support.microsoft.com/en-us/topic/kb5014754-certificate-based-authentication-changes-on-windows-domain-controllers-ad2c23b0-15d8-4340-a468-4d4f3b188f16
2) Oktober 2025: Exchange Hybrid Dedicated App
Ab Oktober 2025 gelten für Exchange Server Hybridstellungen neue Anforderungen zur korrekten Implementierung einer Dedicated Exchange Hybrid App, die sich auch auf bestehende Installationen auswirken werden. Es setzt außerdem gewisse minimale Produktversionen bzw. Cumulative Updates für die Exchange Server onPremises Installation voraus.
https://learn.microsoft.com/en-us/Exchange/hybrid-deployment/deploy-dedicated-hybrid-app
Maßnahmen
Nach aktuellem Kenntnisstand wird keine ad-hoc Funktionswiederherstellung nach den genannten Stichtagen möglich sein.
Die nur begrenzt umsetzbaren Workarounds greifen nicht pauschal bzw. benötigen auch dann Vorlauf zur Implementierung.
Insbesondere ein Wiederanlauf kann sich zeitlich länger strecken.
Deshalb empfehlen wir, dass Sie sich sehr zeitnah mit dem gegebenen Hinweis (erneut) auseinandersetzen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, falls Sie absehbar von der Härtungsmaßnahme negativ beeinträchtigt sein werden.
Wir würden dann gemeinsam mit Ihnen bewerten, ob kurzfristige Konfigurationsmaßnahmen notwendig (und noch durchführbar) sind.